
Rezept-Plan Säure-Basen-Balance
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Wir liefern innerhalb Deutschlands KOSTENLOS
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Bewegung verändert die Zusammensetzung der Darmflora. Und was hat das mit Detox zu tun? In nur einem Gramm Darminhalt leben
Sie begegnen uns täglich: ob in der Werbung oder im Supermarktregal. Aber was genau ist ein Superfood? Wann ist sein
Ob in Körpercremes, Konservendosen oder auch Luftmatratzen, schädliche Chemikalien befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Sie wirken wie Hormone auf den Körper und treten mal als Weichmacher in der Luftmatratze, als Parabene in der Körpercreme oder auch als Bisphenol A in der Innenbeschichtung einer Dose auf.
Was die schädlichen Chemikalien mit uns machen können
Die Chemikalien greifen aufgrund ihrer Struktur in unser Hormonsystem sein und damit auch in den Stoffwechsel, der den gesamten Körper steuert. Hierbei lässt sich klar eine Verbindung zwischen den Chemikalien und Beschwerden wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Allergien, Störungen der Gehirnentwicklung und Verhaltensauffälligkeiten identifizieren.
Da sowohl die körperliche als auch geistige Entwicklung über das Hormonsystem gesteuert wird, können die schädlichen Chemikalien vor allem für Kinder sehr gefährlich sein. So führen sie dann in sensiblen Wachstumsphasen wie der vorgeburtlichen Entwicklung oder auch der Pubertät bei ihnen zu massiven Schäden. Das Problem liegt vor allem darin, dass diese hormonellen Schadstoffe die natürlichen Sexualhormone imitieren und oftmals auch blockieren. Dadurch kann es auch zu Problemen wie dem „Verweiblichen“ oder „Vermännlichen“ kommen.
Außerdem lassen sich klare Verbindungen zu der verfrühten Pubertät bei Mädchen und einem erhöhten Brustkrebsrisiko bei Frauen finden. Aber auch bei Jungen und Männern finden sich Zusammenhänge, die unter anderem in einer geringeren Anzahl und Qualität der Spermien, Missbildungen der Geschlechtsorgane sowie Hodenkrebs zutage treten können.
Diese Umstände werden leider durch die Tatsache verstärkt, dass geringere Mengen dieser Chemikalien noch schädlicher wirken können, als sie es in höherer Konzentration tun. In der Praxis führt dies dazu, dass auch schädliche Mengen oftmals über übliche Testsysteme nicht erkannt werden. Außerdem weisen sie teilweise Cocktaileffekte auf, was bedeuten kann, dass sie in Kombination mit anderen Stoffen eine noch stärkere Wirkung entfalten.
Was können Sie tun?
Leider ist es nicht immer ganz so leicht, sich als VerbraucherIn vor schädlichen Chemikalien zu schützen. Problematische Produkte sind nicht klar gekennzeichnet, finden sich mittlerweile fast überall und immer wieder kommen noch weitere hinzu. Folgende Schritte zeigen Ihnen, wie Sie es dennoch schaffen, sich vor einem Großteil der Chemikalien zu schützen:
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.