
Rezept-Plan Säure-Basen-Balance
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Motivation ist ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Faktor auf dem Weg zu mehr Gesundheit und der Traumfigur.
Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann ein erstes Anzeichen für Diabetes sein. Die Volkskrankheit beeinflusst nicht nur das Leben, sondern kann es auch erheblich verkürzen. Die richtige Ernährung kann dabei jedoch Abhilfe schaffen und den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise wieder in einen Normalwert bringen. Wir zeigen Ihnen die Top 5 Lebensmittel, die Ihnen helfen Ihren Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren.
Ein zu hoher Blutdruck ist Ursache vieler Krankheiten und Spätfolgen wie Schlaganfall, Herzkrankheiten oder Nierenbeschwerden. Umso wichtiger ist es, den Blutdruck frühzeitig auf natürliche Weise zu senken. Das geht auch wunderbar über die Ernährung.
Wir zeigen Ihnen die Top drei Lebensmittel um Ihren Blutdruck dauerhaft und ganz natürlich zu senken.
Heutzutage haben die meisten Menschen Entzündungsherde in Ihrem Körper. Fakt ist, dass dauerhafte Entzündungen chronisch werden können. Fast alle Autoimmunerkrankungen sind auf Entzündungen im Körper zurückzuführen. Häufig greifen die Schmerzgeplagten zu Medikamenten, die den Schmerz lindern und die Entzündung eindämmen sollen. Es gibt aber auch einen Weg Entzündungen im Körper vorzubeugen und zu lindern – ganz ohne Medikamente.
Sodbrennen, oft einhergehend mit Völlegefühl und Magendruck: Ungefähr jeder Zehnte leidet hierzulande regelmäßig an dem unangenehmen Brennen, das bis in den Hals aufsteigt. Der Griff zu schnell wirkenden Medikamenten ist da gerne die erste Wahl. Doch die helfen nur kurzfristig und können letztendlich das Sodbrennen überhaupt erst auslösen. Eine natürliche und nebenwirkungsfreie Vorgehensweise kann hingegen die dauerhafte Lösung sein.
Es gibt wohl niemanden, dem Blähungen völlig fremd sind. Während unser Darm Nahrung verdaut, entstehen Gase. Sie entweichen auf ganz natürliche Weise über den After. Wenn die Gasansammlungen zu groß werden, bezeichnen wir sie als Blähungen. Das gehört ganz selbstverständlich zu unseren Körperfunktionen. Selbst wer regelmäßig einen Blähbauch hat, muss keineswegs eine gestörte Darmfunktion aufweisen. Bei manchen Menschen allerdings werden die krampfartigen Beschwerden so stark, dass sie bis zu den Schultern ausstrahlen können. Manch einer ist schon einmal wegen Verdachts auf Herzinfarkt untersucht worden – es stellte sich heraus, dass lediglich Blähungen die Verursacher der Beschwerden waren.
Unabhängig davon, ob man in jungen Jahren eine Brille trägt oder nicht, ab Mitte vierzig kann fast jeder eine lästige Veränderung der Sehschärfe wahrnehmen. Gefühlt geht das über Nacht. Erst wird die Schrift auf dem Smartphone immer kleiner, der Text in Miniaturgröße auf Verpackungen lässt sich nur noch erahnen, bis man dann auch bei einer durchschnittlichen Schriftgröße aufgibt – die Lesebrille wird zum ständigen Begleiter. Doch es gibt ein paar Tricks, die diesem Prozess entgegensteuern.
Wer verkündet bekommt „Ihre Cholesterinwerte sind erhöht“ bekommt erst mal einen Schreck. Doch damit bekam derjenige eine Diagnose, die sich nicht pauschal bewerten lässt. Für viele Menschen stellen leicht erhöhte Cholesterinwerte kein Problem dar. Gefährlich wird es, wenn sich Risikofaktoren summieren, dann können bereits leicht erhöhte Cholesterinwerte Anlass zur Sorge geben.