
Rezept-Plan Säure-Basen-Balance
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Wir liefern innerhalb Deutschlands KOSTENLOS
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Bewegung verändert die Zusammensetzung der Darmflora. Und was hat das mit Detox zu tun? In nur einem Gramm Darminhalt leben
Sie begegnen uns täglich: ob in der Werbung oder im Supermarktregal. Aber was genau ist ein Superfood? Wann ist sein
Sodbrennen, oft einhergehend mit Völlegefühl und Magendruck: Ungefähr jeder Zehnte leidet hierzulande regelmäßig an dem unangenehmen Brennen, das bis in den Hals aufsteigt.
Der Griff zu schnell wirkenden Medikamenten ist da gerne die erste Wahl. Doch die helfen nur kurzfristig und können letztendlich das Sodbrennen überhaupt erst auslösen. Eine natürliche und nebenwirkungsfreie Vorgehensweise kann hingegen die dauerhafte Lösung sein.
Als Auslöser für Sodbrennen kommen einige Ursachen infrage. Oftmals spielen Nebenwirkungen von Medikamenten eine große Rolle. Besonders, wenn diese als Nebenwirkung den Schließmuskel zur Speiseröhre erschlaffen lassen. Aber auch Stress und eine unnatürliche Ernährung mit vielen Fertigprodukten können als Ursache infrage kommen, da der Säure-Basen-Haushalt schnell aus dem Gleichgewicht gerät. Ebenso wie zu viel Bauchfett, das auf den Magen drückt und so Sodbrennen begünstigt. Was viele Menschen nicht wissen: Sodbrennen kann sowohl durch einen Mangel, als auch durch einen Überschuss an Magensäure entstehen.
Ein Überschuss an Magensäure verursacht häufig Symptome, die wir als Sodbrennen bezeichnen. Wodurch wird ein Magensäureüberschuss begünstigt?
Stress ist, wie so oft, eine der Ursachen. Besonders, wenn wir uns keine Zeit mehr zum Essen nehmen und die Mahlzeiten hastig herunterschlingen. Mangelhaftes kauen ist da schon vorprogrammiert.
Auch zuckerreiche Mahlzeiten oder Nahrungsmittel, die industriell verarbeitet wurden, begünstigen einen Magensäureüberschuss. Ernährt man sich insgesamt ungesund und führt einen ungesunden Lebensstil, kann es zu einer chronischen Übersäuerung des Körpers kommen. Der Magen ist somit auch betroffen.
Mögliche Symptome bei zu viel Magensäure:
Wem es sauer aufstößt, geht natürlich davon aus, dass zu viel Magensäure vorhanden sein muss und nimmt ein entsprechendes Medikament. Das hilft kurzzeitig, doch schnell kommt das Sodbrennen zurück. Häufiger als angenommen, besteht ein Magensäuremangel, die Symptome sind für den Betroffenen ähnlich wie die eines Magensäureüberschusses. Marktübliche Säureblocker würden das ursächliche Problem verstärken.
Mögliche Symptome bei zu wenig Magensäure:
Führen Sie eine Entsäuerung durch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.