
Rezept-Plan Säure-Basen-Balance
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Wir liefern innerhalb Deutschlands KOSTENLOS
Die 3-Tages-Kur für Ihre Darmgesundheit Was haben Atmung, Verdauung, Hormonproduktion und Kreislauf gemeinsam? Sie alle sind Teil des Teams, das
Bewegung verändert die Zusammensetzung der Darmflora. Und was hat das mit Detox zu tun? In nur einem Gramm Darminhalt leben
Sie begegnen uns täglich: ob in der Werbung oder im Supermarktregal. Aber was genau ist ein Superfood? Wann ist sein
Wenn der Kopf nicht abschalten kann: Kommen Sie einfach zur Ruhe mit diesen fünf Relax-Tipps
Endlich auf der Terrasse oder am Strand angekommen, das Buch unter den Arm geklemmt, in voller Vorfreude auf etwas Sonne, Ruhe und eine sanfte Brise. Und dann dreht sich das Gedankenkarussell. Eine Minute später: Was stand auf der Seite, die ich gerade gelesen habe? Kommt Ihnen das bekannt vor?
Unser Alltag ist oft voller Termine. Wir kommen nur schwer zur Ruhe, doch wenn es dann einmal möglich ist, für eine kurze Pause oder sogar im Urlaub – wollen die Gedanken nicht ruhen. Einfach abschalten geht ohnehin nicht, oder etwa doch?
Entspannung kann man lernen
Ein sich einstimmen ist immer eine gute Sache, so können wir uns gedanklich schon auf die Entspannung vorbereiten. Fixe Pausen im Alltag geben uns einen Rhythmus vor, an den wir uns gewöhnen, wodurch es uns leichter fällt, die Seele einfach mal baumeln zu lassen. Doch oft ist das nicht genug und gerade im Urlaub oder am Wochenende sind wir dann mit den Gedanken schon wieder bei den nächsten Aufgaben und nicht im Hier und Jetzt.
Mit Achtsamkeit zu mehr Ruhe und Kraft!
Im Moment sein hilft enorm dabei, zur Ruhe zu kommen, das wussten auch schon die alten Griechen, Japaner, und buddhistische Mönche machen es uns bis heute vor: die Praxis der Achtsamkeit.
Dabei müssen Sie kein Meister der Zen-Meditation werden, Sie können die Praxis der Achtsamkeit in jede alltägliche Handlung integrieren. In jedem Moment für sich nutzen und damit gleichzeitig trainieren. Sie werden sehen, das hilft Ihnen auch, den Schalter in Ihrem Kopf immer leichter umzulegen. Der Wechsel zwischen An- und Entspannung wird wieder möglich.
Im Hier und Jetzt – so gehts!
Denn das „im Hier und Jetzt sein“ ist die Basis für entspannte Momente. Was Sie dafür tun müssen, ist denkbar einfach und gleichzeitig eine andauernde Übung. Diese besteht darin, Ihre Aufmerksamkeit immer wieder zurück zu dem zu bringen, was Sie gerade tun. Und das, was Sie tun, nicht zu bewerten. Also, wenn Sie gerade spazieren, nehmen Sie bewusst jeden Schritt wahr, haben Sie müde Beine, nehmen Sie das zur Kenntnis, aber bewerten Sie es nicht. Wenn Ihre Gedanken abschweifen, kommen Sie wieder zurück zu jedem einzelnen Schritt.
Das Schöne ist: Sie können die Achtsamkeit immer und überall trainieren. Studien belegen, dass regelmäßig selbst wenige Minuten Achtsamkeitspraxis uns bereits gelassener werden lassen und einen Unterschied machen. So viel zur Grundlage, jetzt zu den versprochenen Tipps, die Ihnen die Umsetzung erleichtern.
Kommen Sie zur Ruhe, tanken Sie Kraft!
Mit diesen Tipps wird Entspannung endlich wieder möglich
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen